Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon ernestito » 11.07.2021, 13:54

Hallo allerseits, bisher wurde ich eigentlich nie von meiner CB im Stich gelassen, aber gestern war es so weit:

Nach ca. einer Woche Standzeit ging erstmal fast gar nichts mehr, Kontrolllampen leuchten nur schwach, das Anlasserrelais (vermute ich) klackt kurz, aber mehr passiert nicht. Batterie ausgebaut, am Ladegerät 12,7 Volt und sofort voll. Wieder eingebaut, gleiches Problem. Ohne Licht leuchten die Kontrolllampen länger, also eventuell doch die Stromversorgung? Mit anschieben im 2. Gang springt sie an und läuft dann auch rund. Aber nach einem Stopp wieder dasselbe. Nach 1,5 Stunden Tour geht sie plötzlich, als ich auf ca 130 km/h beschleunige, während der Fahrt aus und danach läuft sie nur noch sehr unrund und hat kaum Power, springt am nächsten Tag wieder nur mit schieben an, hat wenig Power und stirbt dann nach ca. 30 Sek ab. Das Spielchen hab ich jetzt drei Mal gemacht, es bleibt gleich. Benzin ist genug im Tank :D Bin jetzt ziemlich ratlos...

Ach ja, hier mal die Rahmendaten: PC 32, Bj 99, 49Tkm, vor vier Wochen Tüv neu. :roll: Jahrelang sehr zuverlässig gelaufen, meist Langstrecke, auch nach längeren Standzeiten leicht angesprungen. Die Batterie ist 3 Jahre alt, war im Winter immer ausgebaut. Zündkerzen habe ich noch nie gewechselt auf 18TKM und der Vorbesitzer vermutlich auch länger nicht. Das Navi hab ich direkt an die Batterie angeschlossen, zieht das vielleicht Saft? Hatte es vor den drei Startversuchen heute aber abgeklemmt. Außerdem ist der Deckel vom Luftfilter etwas lose gewesen, da sich zwei Schrauben davongemacht hatten. Hatte keine passenden Ersatz und deshalb (sorry...!) mit der letzten Schraube und Sekundenkleber "gelöst". Liegt das daran? Der Deckel sitzt eigentlich fest, der Filter ist noch ziemlich frisch.

Hattet ihr schon ähnliche Probleme? Und was tun? Das Ding steht jetzt halt bei nem Kumpel in der Pampa und viel Werkzeug hab ich nicht zur Hand :wallb:
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon Hph » 11.07.2021, 14:10

Hallo ernestino,
Ich hoffe, es meldet sich zusätzlich noch jemand, der auf Elektrik spezialisiert ist.
Ich probiere es mal.
Eine Batteriespannung von 12,7 Volt bedeutet noch lange nicht, das die Batterie intakt ist. Gerade der schnelle Ladevorgang kommt mir verdächtig vor.
Es kann sein, die Spannung passt, aber die Batterie knickt unter Last ein.

Wenn man das Motorrad zum Laufen gebracht hat, kann man die Ladespannung an der Batterie messen. Die sollte im Standgas mindestens 12,8 Volt und bei ca. 3000 U/min über 13 Volt betragen. Wenn das nicht der Fall ist kann der Regler oder die Lichtmaschine das Problem sein.

Bei einem funktionierenden Ladestromkreis kann man auch mit einer sehr schlechten Batterie noch fahren. Von der Symptomatik wäre die Lima für mich ein Kandidat.
Schau mal ins Wiki: https://www.cb500-wiki.de/doku.php?id=e ... htmaschine

Gruß Hans-Peter
Zuletzt geändert von Hph am 11.07.2021, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hph
cb-500.de User
 
Benutzeravatar
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon TW » 11.07.2021, 14:33

Hallo,

führ Dir dies mal zu Gemüte.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... loesungen/

Wie schaut es aus wenn du über ein Starthilfekabel versuchst zu starten (von Motorrad zu Motorrad oder von Auto zu Motorrad).
Kannst Du Dir einen Akku ausleihen und es mit diesem versuchen?

Schau Dir die Zündkerzen an und ersetze sie besser gleich.

Und der Regler gehört auch zu den üblichen Verdächtigen.

Gruß
TW
TW
Moderator
Moderator
 
Benutzeravatar
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon Stjopa » 11.07.2021, 16:23

Das ist m.E. eindeutig: Das Verhalten spricht klar für eine leere Batterie. Und wenn sie dann in nullkommanix voll geladen ist und doch gleich wieder leer, ist sie defekt.
Batterie ersetzen!
Stjopa
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon ernestito » 11.07.2021, 17:12

Danke schon mal für die Antworten. Batterie war ja auch meine erste Vermutung. Aber warum läuft sie dann so unrund und ohne Kraft nach dem anschieben? Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich die Batterie doch während der Fahrt nicht, oder?
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon gmbo » 11.07.2021, 17:57

Die Lichtmaschine ist in ganz seltenen Fällen defekt. Da ist eher der Laderegler ein Kandidat.
Die Batterie scheint auf jeden Fall defekt zu sein. Sieht nach so etwas wie Zellendefekt aus.
Wichtig ist aber zu wissen ob die Ladeelektrik in Ordnung ist, wenn da Wechselspannung von der Lichtmaschine durchkommt, kann das die Batterie nicht ab.
Theoretisch kann die CB nach dem Anschieben ohne Batterie fahren, aber die stottert dann. Mit einem größeren Kondensator wird das dann besser.
Batterie kannst du ganz leicht testen.
Nach dem Laden sollte die ja eigentlich die 12,7V haben. Wenn du dann eine Blinkerbirne 21W anschließt, sollte ungefähr 1,7A Strom fließen, und die Spannung trotzdem um 12,5 V liegen. Das sollte bei einer einigermaßen Batterie auch nach gut 2 Stunden leuchten noch so sein.
Warscheinlich wird deine Batterie das nur ein paar Minuten schaffen und dann in den 10V Bereich abfallen.

Wichtig ist dann trotzdem das Durchmessen des Reglers.
https://www.cb500-wiki.de/doku.php?id=elektrik:regler
Wenn auch die Lichtmaschine selbst nicht zu den häufigen Fehlern zählt, Das Kabel von dort liegt manchmal im Bereich der Kette und kann beschädigt sein.
Foto ist in der Wikiseite. Bei dem Fehler ging die CB auch immer wieder aus beim Fahren. Und das bei intakter Batterie.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon ernestito » 12.07.2021, 16:46

Hallo allerseits, hier nochmal eine Rückmeldung, wie es ausgegangen ist: Habe eine neue Batterie eingebaut - und schwupps, lief die CB wieder wie eh und je :rock: Also nochmal vielen Dank für eure guten Ratschläge - ist ja nicht das erste Mal, dass mir hier geholfen wurde :up: Das Forum ist ja fast schon allein ein Grund, sich eine CB zu holen...! ;)
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon Chickenmarkus » 12.07.2021, 16:56

Miss mal trotzdem die Ladespannung vom Regler. Wenn der defekt ist, geht die neue Batterie auch bald wieder hops. ;)
Chickenmarkus
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: Startproblem und geht aus nach wenigen Metern

Beitragvon gmbo » 12.07.2021, 17:27

Tu dir wirklich den Gefallen und messe nochmal, wie ich und Markus schon schrieben, ein neuer Akku ist schneller wieder hin als dir lieb ist wenn im Reglerkreis ein Fehler liegt.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 


Zurück zu Elektrik, Elektronik, Scheinwerfer, Blinker

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast